PrEP

PrEP

Was ist PrEP?

PrEP, kurz für „Prä-Expositions-Prophylaxe“, ist eine medikamentöse Maßnahme zur Vorbeugung von HIV-Infektionen. Es handelt sich um eine tägliche Einnahme von antiretroviralen Medikamenten, die das Risiko einer Ansteckung mit dem HI-Virus signifikant reduzieren können. PrEP ist besonders für Menschen geeignet, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, sich mit HIV zu infizieren.

Wofür nimmt man PrEP?

PrEP wird hauptsächlich von Personen eingenommen, die in bestimmten Risikogruppen sind, darunter:

  1. Menschen mit HIV-positiven Partnern: Wenn der Partner HIV-positiv ist und nicht erfolgreich behandelt wird, besteht ein höheres Risiko für eine Übertragung.
  2. Menschen mit wechselnden Sexualpartnern: Personen, die häufig ungeschützten Geschlechtsverkehr haben oder in einer Umgebung leben, in der HIV weit verbreitet ist.
  3. Menschen, die Drogen injizieren: Personen, die Nadeln oder Spritzen teilen, haben ein erhöhtes Risiko für eine HIV-Infektion.

Die Einnahme von PrEP kann das Risiko einer HIV-Infektion um bis zu 99 % reduzieren, wenn es korrekt und regelmäßig eingenommen wird.

Warum sollte man PrEP nehmen?

Es gibt mehrere Gründe, warum die Einnahme von PrEP sinnvoll sein kann:

  1. Hohe Wirksamkeit: PrEP ist eine der effektivsten Methoden zur Vorbeugung von HIV-Infektionen, wenn sie konsequent angewendet wird.
  2. Schutz für Risikogruppen: Für Menschen, die einem hohen Risiko ausgesetzt sind, bietet PrEP eine zusätzliche Schutzmaßnahme, um sich vor einer Infektion zu schützen.
  3. Verbesserung der Lebensqualität: Die Einnahme von PrEP kann das Angstgefühl vor einer möglichen HIV-Infektion verringern und somit das allgemeine Wohlbefinden steigern.
  4. Kombination mit anderen Schutzmaßnahmen: PrEP kann in Kombination mit anderen Präventionsmethoden, wie Kondomen, verwendet werden, um den Schutz weiter zu erhöhen.

Es ist wichtig, vor der Einnahme von PrEP eine umfassende Beratung durch einen Arzt oder eine Fachkraft für sexuelle Gesundheit in Anspruch zu nehmen. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind ebenfalls notwendig, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen und sicherzustellen, dass keine HIV-Infektion vorliegt.

Insgesamt stellt PrEP eine wichtige Option in der HIV-Prävention dar und kann dazu beitragen, die Verbreitung des Virus zu reduzieren und die Gesundheit von Menschen in Risikogruppen zu schützen.

PrEP wird noch den Kassen übernommen und somit werden die Kosten erstattet.

In unserer Apotheke garantieren wir immer eine Verfügbarkeit an PrEP und die Lieferung nach Hause bieten wir kostenfrei an.

Verschiedenste Beratungsstellen stehen Ihnen mit fundiertem Fachwissen zu Seite, beraten Sie und helfen Ihnen weiter:

  • Jahreszeiten Apotheke Vital-Center, Gasselstiege 25a, 48159 Münster
  • Praxis+, Steinfurter Str. 56, 48149 Münster, 0251 295 888
  • Online-Beratung unter aidshilfe-beratung.de

Was ist PrEP?

PrEP, kurz für „Prä-Expositions-Prophylaxe“, ist eine medikamentöse Maßnahme zur Vorbeugung von HIV-Infektionen. Es handelt sich um eine tägliche Einnahme von antiretroviralen Medikamenten, die das Risiko einer Ansteckung mit dem HI-Virus signifikant reduzieren können. PrEP ist besonders für Menschen geeignet, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, sich mit HIV zu infizieren.

Wofür nimmt man PrEP?

PrEP wird hauptsächlich von Personen eingenommen, die in bestimmten Risikogruppen sind, darunter:

  1. Menschen mit HIV-positiven Partnern: Wenn der Partner HIV-positiv ist und nicht erfolgreich behandelt wird, besteht ein höheres Risiko für eine Übertragung.
  2. Menschen mit wechselnden Sexualpartnern: Personen, die häufig ungeschützten Geschlechtsverkehr haben oder in einer Umgebung leben, in der HIV weit verbreitet ist.
  3. Menschen, die Drogen injizieren: Personen, die Nadeln oder Spritzen teilen, haben ein erhöhtes Risiko für eine HIV-Infektion.

Die Einnahme von PrEP kann das Risiko einer HIV-Infektion um bis zu 99 % reduzieren, wenn es korrekt und regelmäßig eingenommen wird.

Warum sollte man PrEP nehmen?

Es gibt mehrere Gründe, warum die Einnahme von PrEP sinnvoll sein kann:

  1. Hohe Wirksamkeit: PrEP ist eine der effektivsten Methoden zur Vorbeugung von HIV-Infektionen, wenn sie konsequent angewendet wird.
  2. Schutz für Risikogruppen: Für Menschen, die einem hohen Risiko ausgesetzt sind, bietet PrEP eine zusätzliche Schutzmaßnahme, um sich vor einer Infektion zu schützen.
  3. Verbesserung der Lebensqualität: Die Einnahme von PrEP kann das Angstgefühl vor einer möglichen HIV-Infektion verringern und somit das allgemeine Wohlbefinden steigern.
  4. Kombination mit anderen Schutzmaßnahmen: PrEP kann in Kombination mit anderen Präventionsmethoden, wie Kondomen, verwendet werden, um den Schutz weiter zu erhöhen.

Es ist wichtig, vor der Einnahme von PrEP eine umfassende Beratung durch einen Arzt oder eine Fachkraft für sexuelle Gesundheit in Anspruch zu nehmen. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind ebenfalls notwendig, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen und sicherzustellen, dass keine HIV-Infektion vorliegt.

Insgesamt stellt PrEP eine wichtige Option in der HIV-Prävention dar und kann dazu beitragen, die Verbreitung des Virus zu reduzieren und die Gesundheit von Menschen in Risikogruppen zu schützen.

PrEP wird noch den Kassen übernommen und somit werden die Kosten erstattet.

In unserer Apotheke garantieren wir immer eine Verfügbarkeit an PrEP und die Lieferung nach Hause bieten wir kostenfrei an.

Verschiedenste Beratungsstellen stehen Ihnen mit fundiertem Fachwissen zu Seite, beraten Sie und helfen Ihnen weiter:

  • Jahreszeiten Apotheke Vital-Center, Gasselstiege 25a, 48159 Münster
  • Praxis+, Steinfurter Str. 56, 48149 Münster, 0251 295 888
  • Online-Beratung unter aidshilfe-beratung.de
Ihre Ansprechpartnerin im York-Center
Jan Paul Harbecke, Apotheker
Ihre Ansprechpartnerin im Vital-Center
Bettina Groß, Apothekerin
Ihre Ansprechpartnerin in Nienberge
Hanna Volbert, Apothekerin

Zurück zur Übersicht