Mundhygiene – dein Schlüssel zu gesunden Zähnen

Mundhygiene – dein Schlüssel zu gesunden Zähnen

Ein strahlendes Lächeln beginnt nicht nur mit weißen Zähnen, sondern vor allem mit gesunden Zähnen und Zahnfleisch. In unserem Mundraum leben Millionen von Bakterien. Viele davon sind harmlos oder sogar nützlich, doch einige können Schäden anrichten, wenn sie nicht regelmäßig entfernt werden.

Nach jeder Mahlzeit lagern sich winzige Speisereste und Bakterien als Plaque auf den Zähnen ab. Wird diese nicht entfernt, verhärtet sie sich zu Zahnstein – und den kann nur noch der Zahnarzt beseitigen. Plaque ist der Hauptgrund für Karies und Zahnfleischentzündungen (Gingivitis).

Was passiert, wenn wir unsere Zähne vernachlässigen?

  • Karies: Bakterien verwandeln Zucker in Säuren, die den Zahnschmelz angreifen.
  • Zahnfleischentzündung: Rötung, Schwellung und Blutungen beim Zähneputzen.
  • Mundgeruch: Bakterien produzieren übelriechende Schwefelverbindungen.
  • Langfristige Risiken: Schlechte Mundhygiene kann sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen.

Gut zu wissen:
Zahnprobleme entstehen nicht über Nacht – sie entwickeln sich oft unbemerkt über Monate. Wer regelmäßig pflegt, spart sich nicht nur Schmerzen, sondern auch teure Behandlungen.

Die wichtigsten Routinen für deine Mundgesundheit

Täglich:

  • Zähneputzen: Mindestens zweimal täglich, zwei Minuten lang, am besten mit fluoridhaltiger Zahnpasta
  • Zahnzwischenräume reinigen: Mit Zahnseide oder Interdentalbürsten – gerade abends vor dem
    Schlafengehen.
  • Zunge säubern: Ein Zungenschaber entfernt Bakterien und beugt Mundgeruch vor.

Regelmäßig:

  • Mundspülung: Antibakterielle oder fluoridhaltige Spülungen unterstützen die tägliche Pflege.
  • Zahnarztbesuch: Alle sechs Monate zur Kontrolle und ggf. zur professionellen Zahnreinigung.

Langfristig:

  • Gesunde Ernährung: Weniger Zucker, mehr frisches Gemüse und Vollkornprodukte – so reduzierst du das Kariesrisiko

Tag der Zahngesundheit – jetzt beraten lassen

Am 25.09.2025 ist Tag der Zahngesundheit – eine gute Gelegenheit, um deine Zahnpflegegewohnheiten zu überprüfen. In unseren Apotheken beraten wir dich gerne zu Zahnbürsten, Zahnseide, Mundspülungen und Spezialprodukten für empfindliche Zähne oder Zahnfleisch.